Kunde
Die Website „Chronik der Mauer“ zeigt die Geschehnisse vom Mauerbau 1961 bis zur deutschen Einheit 1990. Sie ist ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB), des Deutschlandradios und des Zentrums für Zeithistorische Forschung.
Strategie
Die Seite bietet einen enormen Fundus an Material in Form von Texten, Faksimiles, Audios, Videos und Fotos. Um diese Materialfülle für Nutzer*innen handhabbar zu machen, wählten wir eine Website-Architektur, die es ermöglicht, das Material auf verschiedenen Wegen und nach unterschiedlichen Bedürfnissen zu erschließen, zum Beispiel über eine Karte, eine Guided Tour oder auch über eine klassische Chronik. Mit einer englischsprachigen Version öffneten wir den Zugang für internationale Nutzer*innen.
Umsetzung
FLMH war für Konzeption und Gestaltung der Website www.chronik-der-mauer.de verantwortlich. Sie bietet Texte, Film- und Tondokumente sowie Zeitzeugeninterviews und interaktive Karten. Eine „Guided Tour“ führt die Nutzer*innen in 15 Stationen durch alle wichtigen Themen – vom Bau der Mauer bis zu ihrem Fall. Die interaktive Karte zeigt, wo die Grenzanlagen standen und wie diese Orte heute aussehen.