Kund:in
Das Regenbogenportal ist eine Website des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Als breit gefächertes Nachschlagewerk zu LSBTI*-Themen liefert es Informationen zu Bereichen wie Recht, Gesundheit oder Familie und richtet sich an alle Interessierten, die sich beruflich oder privat mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt befassen möchten.
Strategie
Seit 2017 sind wir mit der inhaltlichen Konzeption, der Texterstellung und der kontinuierlichen redaktionellen Betreuung des Regenbogenportals beauftragt. Dafür haben wir uns mit ABqueer e.V. zusammengetan und so unsere Expertisen in der Bildungs- und Community-Arbeit zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie in den Bereichen Text, Redaktion und Multimedia vereint.
Für uns war von Anfang an klar: In ein Informationsportal mit so vielfältigen Zielgruppen und umfangreichen Inhalten muss das Wissen von Expert*innen aus Community und Wissenschaft einfließen. Deshalb haben wir einen Fachbeirat und ein Expert*innengremium benannt, die uns inhaltlich beraten und unterstützen.
Umsetzung
Zusammen mit ABqueer entwickelte FLMH das inhaltliche Konzept für mehr als 100 Texte und Videos sowie für eine Materialsammlung und eine Anlaufstellendatenbank, die einen gebündelten Zugang zu bereits bestehenden On- und Offline-Ressourcen schaffen. Wir haben Veranstaltungen mit Fachbeirat und Expert*innengremium organisiert, Texte geschrieben, Videos gedreht, Materialien recherchiert und Anlaufstellen in die Datenbank aufgenommen. Zudem wurden Texte in fünf Sprachen übersetzt und geschlechterinklusive Illustrationen konzipiert und umgesetzt.
Nach dem Livegang im Mai 2019 sind wir für die redaktionelle Betreuung, Ergänzung und Aktualisierung der Website verantwortlich, evaluieren die Inhalte und erstellen regelmäßige Newsletter.
Zur Website: www.regenbogenportal.de