Kunde
GEMEINSAM FÜR AFRIKA e.V. ist ein Bündnis von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, die sich für bessere Lebensbedingungen in Ländern Afrikas einsetzen. 2018 beauftragte uns GEMEINSAM FÜR AFRIKA e.V. mit der Produktion von drei Erklärvideos zum Thema: „Was kann ich tun?“. Neben dem Videokonzept und der Redaktion der Sprechtexte organisierten wir den Dreh und die Postproduktion. Ebenfalls entwarf FLMH die Strategie für das Social-Media-Marketing, verwaltete das vierstellige Ad-Budget und kümmerte sich um die Bewerbung der Videos auf YouTube, Facebook und Instagram.
Strategie
In 60 bis 100 Sekunden zeigen wir den Jugendlichen positive Handlungsalternativen, die sie ganz einfach in ihrem Nahumfeld umsetzen können, die aber großen Einfluss auf die Verhältnisse in Afrika haben. Moderiert werden die Videos von einer Influencerin – wir machen uns ihren Einfluss, und ihre Vorbildfunktion zunutze, indem wir die Influencerin von eigenen Erfahrungen mit Handlungsalternativen berichten lassen. Vermittelt wird in den Videos: Handlungsalternativen sind cool. Es wird ein positives Image vermittelt, das die Zielgruppe neugierig macht und sie motiviert, sich selbst daran auszuprobieren.
Umsetzung
Zusammen mit der Influencerin Ischtar Isik, die als Botschafterin für GFA e.V. auftritt, produzierten wir drei Erklärvideos und einen Teaser, die jungen Zielgruppen (13 bis 18 Jahre) globale Zusammenhänge erklären: Anhand der Themen Mode, Kakao und Mobiltelefon zeigen wir, welchen Einfluss unser alltägliches Handeln in Deutschland auf die Gesellschaften in Afrika hat und welche alternativen Handlungsmöglichkeiten es gibt. Es geht um ernste Themen, aber die Videos stellen zielgruppengerecht den Spaßfaktor an leicht umsetzbaren Verhaltensänderungen mit großer Wirkung in den Vordergrund.