FLMH bietet eine 30-Stunden-Stelle als Social-Media-Profi.
Du hast voll Bock auf soziale Medien und bist schon seit einer ganzen Weile dort aktiv. Du kennst die Tücken und die Probleme, die soziale Medien mit sich bringen, und kannst dich trotzdem für ihre guten Seiten begeistern, Strategien und Stories entwickeln und deren Umsetzung evaluieren. Du weißt, wie Hate Speech und Fake News wirken und willst dich nicht nur privat, sondern auch beruflich dafür einsetzen, dass die gute Seite gewinnt.
Dann wollen wir dich! Bei uns arbeitest du für verschiedene Kommunikationsprojekte für kleinere und größere Non-Profit-Organisationen vor allem aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, der politischen Bildungslandschaft und demokratischer Engagementsszene. Einen Teil davon wirst du auch leiten.
Folgende Qualifikationen und Expertisen sind uns wichtig:
- Nachgewiesene Erfahrung in der Nutzung, im Umgang und bei der Planung von Social-Media-Kampagnen
- Die Fähigkeit und vor allem die Lust, neue Trends in den sozialen Medien aufzuspüren
- Konzeption und Planung von politischen Kampagnen
- Targeting und Monitoring
- Betreuung von Kanälen auf Facebook, Instagram, Twitter, Linkedin, YouTube etc.
- Formatentwicklung
- Redaktionelle Planung
- Erfahrungen in der politischen Arbeit, idealerweise ein Verständnis für Non-Profit-Organisationen
- gute bis sehr gute Kenntnisse der aktuellen politischen Diskurse
- Erfahrungen mit nicht hierarchisch organisierten Organisationen
- Englisch auf mindestens sehr gutem bis muttersprachlichem Niveau, schriftlich und mündlich
FLMH ist eine Kommunikationsagentur, die ausschließlich für Non-Profit-Kunden arbeitet. Wir verstehen uns als Social Business und begegnen den Menschen, mit denen wir zu tun haben, offen, fair und auf Augenhöhe. Gemeinsam mit unseren Kund*innen wollen wir die Welt verändern – daher bieten wir neben guter Bezahlung für 30 Stunden in der Woche, einem tollen Team und einem Büro mit super Ausblick auf den Gleisdreieckpark auch noch sinnstiftende Arbeit oben drauf.
FLMH bietet viel Raum für die persönliche Entfaltung und unterstützt ausdrücklich das Engagement für die gemeinsame Weiterentwicklung des Unternehmens. Wie so häufig im Leben hat auch diese Medaille zwei Seiten: Im Gegenzug wünschen wir uns Mitarbeiter:innen mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, Selbstorganisation und der Bereitschaft, kontinuierlich neue Dinge zu lernen, auszuprobieren und vielleicht auch einmal zu scheitern.
Unser:e Wunschkandidat:in bringt schon einige Jahre Berufserfahrung als Social-Media-Profi in einer Agentur mit sich und weiß daher, dass es bei uns anders zugeht als in einer Behörde – allerdings, und das ist ein Versprechen, auch anders als in gewöhnlichen Agenturen: Für uns bist du ein:e Kolleg:in, keine Humanressource.
Da wir uns bei FLMH für Vielfalt innerhalb unseres Teams einsetzen, begrüßen wir besonders Bewerbungen von Personen, die auf dem Arbeitsmarkt oft systematisch benachteiligt werden. Bei gleicher Qualifikation werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt.
Wenn du dich für die Stelle als Social-Media-Profi bei FLMH interessierst, sende uns deine Bewerbung mit einem Motivationsschreiben bitte bis spätestens zum 15.02.2021 an kontakt@flmh.de. Mögliche Fragen kannst du auch gerne unter dieser E-Mail-Adresse stellen. Wir freuen uns.